Heute mittag haben wir beim Essen auch etwas herum diskutiert, welche Maßnahmen am sanften Ausbau der Donau mit 33 Millionen Euro bereits bewerkstelligt werden könnten. Der Sanfte Ausbau - insgesamt - soll ja in etwa 125 Millionen Euro kosten - 1/4 wäre damit erledigt ! weiterlesen ...
da könnten die Donau-Stau-Kanalisier-Befürworter samt der RheinMainDonauAG noch etwas dazulernen, sollten sie aufmerksam die Zeitung lesen oder vielleicht sogar durch das Wasserschifffahrtsamt informiert worden sein ?
Das Wortspiel mit "Rächtschraipfela" klingt auch gut: "ReinMeinDoneu in mein Geldbeutel"
Nix g'naus woaß ma ned ! weiterlesen ...
Gestern las ich einen Artikel in der SZ, (Danke an Dieter Scherf! für die Übermittlung) dass die CSU in Sachen Donau umdenkt oder umdenken will oder einfach nur im Wahlkampfgemetzel um den Bundestag und das Europaparlament Wählerstimmen zurückgewinnen will. Ehrlich gesagt fehlt mir der Glaube an die Ehrlichkeit der CSU. Wie oft wurde vor den Wahlen viel versprochen um es dann - wie bei den Landtagswahlen - kurzfristig wieder umzuwerfen.
fadenscheinige Begründungsversuche: "...konnten wir leider in den Koalitionsverhandlungen nicht durchsetzen, uns sind die Hände gebunden, usw." weiterlesen ...
Osterhofen, 19.9.2008 Gestern Abend fanden sich einige Dutzend Interessenten im Ruderhaus Deggendorf ein, um Kandidaten für den Landtag und deren Statements zum Thema Donauausbau zu lauschen. Der Bund Naturschutz hatte geladen und von jeder Partei fanden sich entweder die Direktkandidaten ein oder es wurden Vertreter geschickt. weiterlesen ...